Lexikon
Dinis
[
Diniz der Gerechte; Dionysius von Portugaldiˈniʃ
]König von Portugal 1279–1325, * 9. 10. 1261 Lissabon, † 7. 1. 1325 Santarém; verweigerte beim Regierungsantritt dem Papst den Lehnszins ungeachtet des päpstlichen Banns und verbot die Vererbung von Grundstücken an die Kirche; förderte Landwirtschaft, Handel und Gewerbe durch eine neue Städteordnung, gründete die Universität Lissabon 1290; dichtete und regte eine Sammlung von Troubadour-Liedern an.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
… und – Schnitt!
Am Rand der Raumzeit
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten