Lexikon
Dümmer
von der Hunte durchflossener See in Niedersachsen, 12,4 km2, bis 2 m tief; Vogelschutzgebiet (bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für Gänse, Enten und Limikolen), in der Umgebung Funde einer jungsteinzeitlichen Siedlung.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Geboren, um zu leben
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Eingebaute Intelligenz
Wasserstoff aus der Wüste
Die Mülldeponie am Himmel