Lexikon
Egas Moniz
[
ˈegaʃmuˈniʃ
]António Caetano, eigentlich Antonio Caetano de Abreu Freire Egas Moniz, portugiesischer Neurologe und Neurochirurg, * 29. 11. 1874 Estarreja, † 13. 12. 1955 Lissabon; entwickelte die Verfahren der Angiographie der Hirngefäße und der präfrontalen Leukotomie (1936, eine psychochirurgische Behandlungsmethode) und erhielt hierfür, zusammen mit W. R. Hess, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1949.

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.