Lexikon

Encyclopédie

[
ãsiklɔpe:ˈdi:
]
Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences; des arts et des métiers
von D. Diderot und J. dAlembert in 21 Text-, 12 Tafel- und zwei Registerbänden (17511772, Nachdruck 1966/67) unter Mitarbeit vieler bekannter Gelehrter herausgegebene Enzyklopädie. Das Werk war vom Geist der Aufklärung getragen.
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Linsen, Strahlung, Wellen
Wissenschaft

Eine Linse aus Löchern

Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon