Lexikon

Erdmannsdorff

Friedrich Wilhelm, Freiherr von, deutscher Architekt, * 18. 5. 1736 Dresden,  9. 3. 1800 Dessau; unternahm mit Herzog Friedrich Franz von Dessau Studienreisen nach England (Einflüsse des palladianischen Klassizismus) und Rom. Seine Hauptwerke schuf Erdmannsdorff in und um Dessau in einem strengen, frühklassizistischen Stil unter Verwendung römisch-antiker Groteskenmotive für die Innendekoration.
Ammoniak-Reaktor
Wissenschaft

Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser

Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Biologie, Pflanzen
Wissenschaft

»Es entsteht Neues und Spannendes«

Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon