Lexikon
Eschenbach
Christoph, deutscher Pianist und Dirigent, * 20. 2. 1940 Breslau (heute Wroclaw, Polen); Schüler von George Szell; ab 1965 internationale Solistenkarriere als Pianist sowie als Liedbegleiter, u. a. von Dietrich Fischer-Dieskau; 1972 Debüt als Dirigent, seither weltweite Tätigkeit in Oper und Konzert. 1982–1986 Leiter des Tonhalle-Orchesters Zürich, 1988–1999 des Houston Symphony Orchestra (seither Ehrendirigent), das er auf Weltniveau führte; 1998–2004 Chefdirigent des NDR-Sinfonieorchesters Hamburg, 2000–2010 Musikdirektor des Orchestre de Paris sowie 2003–2008 Chefdirigent des Philadelphia Orchestra; übernahm 2010 das National Symphony Orchestra in Washington; Schwerpunkt auf Werken der Romantik sowie Uraufführungen zeitgenössischer Werke, z. B. von Hans Werner Henze.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...