Lexikon

Essigester

früher Essigether, Ethylacetat, Essigsäureethylester, CH3COOC2H5, eine angenehm riechende Flüssigkeit, hergestellt aus Essigsäure und Ethylalkohol unter Zusatz von Schwefelsäure, als Lösungsmittel; zur Herstellung von Filmen, Lacken, Kunstseide, Limonaden, Bonbons und Likören sowie als Anregungsmittel bei Ohnmacht und als Extraktionsmittel zur Gewinnung entcoffeinierten Kaffees verwendet.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Ganz schön bizarr

Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon