Lexikon

Feuerland

wissenscenterdokumentespanisch Tierra del Fuego, argentinisch-chilenische Inselgruppe im Süden Südamerikas, vom Festland getrennt durch die Magellanstraße, besteht aus der Hauptinsel Feuerland (47 000 km2) und zahlreichen kleinen Inseln, zusammen 73 746 km2, rund 150 000 Einwohner, davon 100 Feuerländer. Der argentinische Teil der Hauptinsel bildet mit Inseln im Beaglekanal und der Staateninsel das Territorium Tierra del Fuego (21 571 km2, 100 000 Einwohner, Hauptstadt Ushuaia); der chilenische Teil gehört zur Region Magallanes y Antárctica Chilena (teilweise von Argentinien beansprucht). Die Landschaft ist im Nordosten die Fortsetzung der patagonischen Steppentafel (Schafzucht), im Südwesten Ausläufer der Anden, kühlfeuchtes Klima; Fischerei, Erdölförderung; Militärstützpunkte.
Schadstoffe, Medizin, Labor
Wissenschaft

Konserviert und archiviert

In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon