Lexikon
funktionạle Grammatik
sprachwissenschaftliche Forschungsrichtung, die grammatische Formen in Bezug auf ihre kommunikative Leistung und ihre semantische Funktion untersucht; so weist ein nicht tätiges Subjekt z. B. auf das Passiv hin. Ziel der funktionalen Grammatik ist das bewusste Anwenden und Erkennen sprachlicher Formen.

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Rückkehr zum Mond
Winzlinge am Werk
In Pilz gepackt
Der Wetterfrosch in uns
Das Ende der Hölle