Lexikon

Gibrltar

britische Hafenstadt an der flacheren Westseite des Gibraltarfelsens, 31 000 Einwohner; terrassenförmige Stadtanlage mit enger Altstadt und Resten maurischer Befestigungen im Norden, aufgelockerte Neustadt im Süden; Tourismus, Finanzwirtschaft, Meerwasserentsalzungsanlagen, Werft; durch Molen geschützte Hafenanlagen, Flotten- und Luftwaffenstützpunkt, Handelshafen; Flughafen..
Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Nicht im Gleichgewicht

Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon