Lexikon
Girardon
[
ʒirarˈdɔ̃
]François, französischer Bildhauer, * 17. 3. 1628 Troyes, † 1. 9. 1715 Paris; ausgebildet in Rom, schuf unter dem Einfluss von C. Lebrun zahlreiche Bildnisbüsten und Skulpturen im Park von Versailles; Hauptwerke: Reiterdenkmal Ludwigs XIV. und Grabmal Richelieus, 1694, Paris.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Meinung ohne Ahnung
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Routen des Reichtums
Rohstoffe aus der Tiefe
Die Krux mit der Anwendung