Lexikon

Görres

Görres, Joseph von
Joseph von Görres
Joseph von (1839), deutscher Publizist und Gelehrter, * 25. 1. 1776 Koblenz,  29. 1. 1848 München; gehörte als Privatdozent 18061808 mit A. von Arnim und C. Brentano zur Heidelberger Romantik und gab „Die teutschen Volksbücher“ 1807 heraus. Mit seinem 1814 in Koblenz gegründeten „Rheinischen Merkur“, der zunächst gegen Napoleon für den Reichsgedanken kämpfte, wurde er zu einem Schöpfer der modernen politischen Zeitung; 1819 musste er wegen seiner Schrift „Teutschland und die Revolution“ in die Schweiz fliehen. Dort kehrte er zur katholischen Kirche zurück, er wurde 1826 Professor für Geschichte in München und war führend in der katholischen Spätromantik.
Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon