Lexikon
Grad
Mathematik
1. der höchste Exponent der Veränderlichen in einer ganzrationalen Funktion bzw. Gleichung n-ten Grades (Grad der Funktion bzw. Gleichung). – 2. Maßeinheit des Winkels: der 360. Teil des Vollwinkels (des Kreises); Gon, Neugrad, Gradnetz.

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hügel für Attila?
Ein Hauch von Material
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Romantische Welt
Unscharf, aber stabil
Der Kosmologe von Königsberg