Lexikon
Harth
Philipp, deutscher Bildhauer, Plastiker, Objektkünstler, * 9. 7. 1887 Mainz, † 25. 12. 1968 Bayrisch-Zell; kunstgewerbliche Ausbildung, Bildungsreisen u. a. nach Rom, Florenz, Tirol und Paris; 1941–1945 von der nationalsozialistischen Regierung ständig unter Polizei-Aufsicht gestellt; schuf stark stilisierte Tierplastiken.

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Abstoßendes Licht
Gebäude vom Band
Ein See im Stresstest
Dem Sand auf der Spur
Schwarze Löcher erschüttern das All