Lexikon

Hssan II.

Hasan II.
König von Marokko 19611999, * 9. 7. 1929 Rabat,  23. 7. 1999 Rabat; ältester Sohn Mohammeds V., aus der Alawiten-Dynastie; überlebte 1971 und 1972 zwei Militärputsche; baute danach seine persönliche Macht aus. Hassan vereinbarte 1976 mit Mauretanien die Teilung der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara, annektierte aber 1979 den Mauretanien zugesprochenen Teil. Im Nahostkonflikt suchte Hassan zwischen Israel und seinen arabischen Gegnern zu vermitteln. In den 1990er Jahren bemühte er sich um die allmähliche Demokratisierung und Modernisierung der marokkanischen Gesellschaft.
Foto der tätowierten Hand einer 1200 Jahre alten Mumie
Wissenschaft

Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt

Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Albatross
Wissenschaft

Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln

Wenn Vögel durch die Luft gleiten, halten sie ihre Flügel teils über viele Stunden ausgebreitet. Eine spezielle Struktur ihres Atemtrakts hilft ihnen dabei, die erforderliche Muskelkraft zu reduzieren. Zwei luftgefüllte Säcke ziehen sich dafür bis zwischen die Flügelmuskeln und stabilisieren die ausgebreitete Haltung der Flügel....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon