Lexikon
heißer Draht
die nach der Kuba-Krise beschlossene und 1963 eingerichtete direkte Fernschreibverbindung zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml für den direkten Kontakt in kritischen politischen Situationen. Entsprechende Verbindungen wurden auch zwischen der UdSSR und Frankreich (1966) bzw. Großbritannien (1967) eingerichtet.

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine App für besseren Schlaf
Wie sich Asthma verhindern lässt
Alles fürs Kind
Evolution im Eiltempo
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Natur neu erfinden