Lexikon
Herrera y Tordesillas
[
ɛrˈrɛra i tɔrðɛˈsiljas
]Antonio de, spanischer Historiker, * 1559 Cuéllar bei Segovia, † 29. 3. 1625 Madrid; lebte am spanischen Königshof als Historiograph unter Philipp II. Sein Hauptwerk ist eine Geschichte der Eroberungen in der Neuen Welt von Kolumbus bis 1554.

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...