Lexikon

Holnder

Holder; Holler; Sambucus
Gattung der Geißblattgewächse; Holzgewächse mit dickem Mark, gefiederten Blättern und schirm- oder straußförmigen Blütenständen. Am verbreitetsten ist der Schwarze Holunder, Sambucus nigra, der bis 6 m hoch wird und dessen Blüten schwarze, einen purpurroten Saft enthaltende Früchte entwickeln (sog. Holunder- oder Fliederbeeren). Rote Früchte hat der Traubenholunder, Sambucus racemosa, der sich wild vor allem in gebirgigen Gegenden findet. Kleiner ist der Zwergblattholunder (Attich), Sambucus ebulus, eine unangenehm riechende Staude, die besonders auf Lichtungen wächst (Früchte sind giftig).
Holunder (Schwarzer)
Schwarzer Holunder
Schwarzer Holunder, Sambucus nigra
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?

Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon