Lexikon
Kohlrausch
Friedrich Wilhelm Georg, deutscher Physiker, * 14. 10. 1840 Rinteln, † 17. 1. 1910 Marburg; verdient um die Entwicklung physikalischer Messmethoden, arbeitete besonders auf dem Gebiet des Magnetismus und der Elektrizität; 1895–1905 Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Ein Molekül voll Hoffnung
Multitalent Kohlenstoff
Diagnose aus der Ferne
Urprall statt Urknall?
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch