Lexikon
Konsạlik
Heinz G., eigentlich H. Günther, deutscher Schriftsteller, * 28. 5. 1921 Köln, † 2. 10. 1999 Salzburg; schrieb (in viele Sprachen übersetzte) Unterhaltungsromane, in denen er u. a. Kriegserlebnisse in Russland schildert; Werke: „Der Arzt von Stalingrad“ 1956; „Liebesnächte in der Taiga“ 1966; „Frauenbataillon“ 1981; „Der schwarze Mandarin“ 1994; „Dschungelgold“ 1997.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Die maritime Speisekammer
Der Schutz der Ozeane
Leben im Extremen
Rohstoffe aus der Tiefe
Wie die Städte leiser werden