Lexikon
Kuhn
Helmut, deutscher Philosoph, * 22. 3. 1899 Lüben, Schlesien, † 2. 10. 1991 München; 1938–1949 Professor in den USA, ab 1949 in Erlangen, 1953–1967 in München; lehrte griechische und politische Philosophie, Metaphysik und Ästhetik; als Metaphysiker von der Existenzphilosophie beeinflusst; Mitherausgeber der „Philosophischen Rundschau“ (bis 1974) und der „Zeitschrift für philosophische Forschung“; 1957–1962 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland.
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...