Lexikon

Le Clézio, Jean-Marie Gustave: Die Sintflut

  • Erscheinungsjahr: 1966
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Le Clézio, Jean-Marie Gustave
  • Deutscher Titel: Die Sintflut
  • Original-Titel: Le Déluge
  • Genre: Roman
Die Flucht aus der modernen Großstadt-Zivilisation macht Jean-Marie Gustave Le Clézio (* 1940) zur Überlebensfrage in dem Roman »Die Sintflut«, erschienen im Verlag Gallimard in Paris. François, ein junger Mann, sieht in der Stadt nur noch Verfall und Verwesung, eine dekadente Welt, die sich auflöst und in einer mythischen Katastrophe Sintflut untergehen wird. Er bricht alle Brücken zu seinem bisherigen Leben ab, irrt ziellos durch die Stadt und erlebt zum letzten Mal eine Art Glücksgefühl während eines Sturms am Meer. Er beschließt, sich von der Sonne blenden zu lassen, um vom Anblick der verfaulenden Welt befreit zu sein.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1968.
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon