Lexikon
Lykụrgos
athenischer Politiker und Schatzmeister, * 390 v. Chr., † wohl 324 v. Chr.; Freund des Demosthenes, gleich diesem einer der „zehn attischen Redner“. Der Sternbau des Dionysostheaters (am Südhang der Akropolis) geht auf ihn zurück; Lykurgos ließ auch eine offizielle Abschrift der großen Tragödien anfertigen und aufbewahren.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Bessere Böden
Die maritime Speisekammer
Graben, bevor es zu spät ist
Mein Nachbar, der Grizzly