Lexikon

Mazzni

Mazzini, Giuseppe
Giuseppe Mazzini
Giuseppe, italienischer Politiker, * 22. 6. 1805 Genua,  10. 3. 1872 Pisa; Anwalt, musste als Mitglied der Carbonari 1830 emigrieren und gründete in Frankreich den Geheimbund „Junges Italien“ (Giovane Italia), den er 1834 mit gleichgerichteten Zirkeln anderer Nationen zum „Jungen Europa“ vereinte. Er erstrebte die nationale Einheit Italiens, die mit einer Umwälzung der sozialen Verhältnisse verbunden sein sollte. Seit 1832 mehrmals zum Tod, zu Kerker und Verbannung verurteilt, lebte Mazzini fast nur im Exil. Mazzini gilt als Wegbereiter eines nationalen Italien.
Bakterien, Desinfizieren, Quecksilberdampflampe
Wissenschaft

Hochwirksam desinfizieren

Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte