Lexikon

Melne

Botanik
Melone
Melone
Zucker- und Wassermelone
1. Gartenmelone, Zuckermelone, Kletterpflanze mit großen gelben getrenntgeschlechtlichen Blüten. Eine bekannte Kultursorte ist die Honigmelone. 2. Cucumis melo, im tropischen Asien und Afrika verbreitetes Kürbisgewächs; Wassermelone, Citrullus lanatus, ein in fast allen wärmeren Ländern kultiviertes Kürbisgewächs. Die wilden Formen der Wassermelone sind teilweise durch Bitterstoffe ungenießbar und werden nur bei größter Trockenheit von Tieren gefressen. Nichtbittere Formen, die besonders im tropischen Afrika angepflanzt werden, entwickeln wasserreiche, essbare Früchte mit rotem oder gelbem Fruchtfleisch.
Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch