Entdeckungsgeschichte (18.-20. Jh.)
Entdeckungsgeschichte (18.-20. Jh.)
© wissenmedia
Fridtjof, norwegischer Polarforscher, Zoologe und Staatsmann, *
10. 10. 1861 Store-Fröen bei Oslo,
† 13. 5. 1930 Lysakar; durchquerte 1888/89 als erster Grönland von Osten nach Westen, 1893
–1896 Driftfahrt mit dem Schiff „Fram“ durch das Nordpolarmeer; Nansen erreichte 86°4
′ nördliche Breite. 1897 Professor für Zoologie und Ozeanographie in Oslo; 1906
–1908 norwegischer Gesandter in London; leitete 1918 die Rückkehr der Kriegsgefangenen aus Russland, bekämpfte 1921
–1923 die Hungersnot in der Sowjetunion, war 1921
–1930 Völkerbundskommissar für Flüchtlingsfragen und erhielt 1922 den Friedensnobelpreis. Schrieb „Auf Schneeschuhen durch Grönland“ 2 Bände 1891; „In Nacht und Eis“ 3 Bände 1898 u.
a.