Lexikon

Nervengifte

Neurotoxine
speziell das Nervensystem angreifende und dieses schädigende Gifte. Die Nervengifte bewirken in vielen Fällen eine Störung der Enzymaktivität, besonders die der Cholinesterase. Zu den Nervengiften zählen: Kohlenwasserstoffe, Alkohol(e), Ether, Ester (besonders die der Phosphorsäure), Trichlorethylen, Schlangengifte, verschiedene Erregergifte (Diphtherie, Kinderlähmung) und die Nervengase; im weiteren Sinne auch Betäubungs- und Rauschmittel, Alkaloide u. a.
Fossilien
Wissenschaft

Der Versteinerte Wald

Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.

Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Naturkautschuk, Reifen
Wissenschaft

Die Runderneuerung des Reifens

Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon