Nịkolaus von Autrecourt
[
-o:trəˈku:r
]französischer Scholastiker, † nach 1350; erklärte nur die unmittelbare Wahrnehmung sowie das Widerspruchsprinzip und die unmittelbar aus ihm gewonnenen Sätze für gewiss. So kam er zur Kritik des Kausal- und Substanzbegriffs.