Lexikon

Nomenklatr

Politik
in den kommunist. Staaten ein Verzeichnis derjenigen Ämter in der kommunist. Partei, den gesellschaftl. Organisationen, der Wirtschaft u. im kulturellen Leben, über deren Besetzung ein bestimmtes Parteiorgan entschied (u. zwar auch dann, wenn es sich formal um parteiunabhängige Wahlämter handelte). Je nach seiner Bedeutung gehörte ein Amt zur N. des Politbüros, des ZK-Sekretariats oder eines regionalen Parteiorgans. Das russ. Wort für N., Nomenklatura, wurde in der UdSSR in kritischem Sinne für die privilegierte Schicht der Funktionäre gebraucht, die einer N. angehörten.
M. S. Voslensky, Nomenklatura. Dt. 1982.
Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon