Lexikon

Nrris

Frank, eigentlich Benjamin Franklin Norris, US-amerikanischer Schriftsteller, * 5. 3. 1870 Chicago, 25. 10. 1902 San Francisco; wandte sich unter dem Einfluss von É. Zola dem Naturalismus zu („Gier nach Gold“ 1899, deutsch 1937, unter dem Titel „Heilloses Gold“ 1965). Seine Romantrilogie „Das Epos des Weizens“ blieb unvollendet: „Der Oktopus“ 1901, deutsch 1907, unter dem Titel „Die goldene Fracht“ 1939; „Die Getreidebörse“ 1903, deutsch 1912, unter dem Titel „Kampf um Millionen“ 1935.
  • Erscheinungsjahr: 1901
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Norris, Frank
  • Deutscher Titel: Der Oktopus
  • Original-Titel: The Octopus
  • Genre: Roman
»Der Oktopus« von Frank Norris (* 1870, 1902), erschienen in New York und London, ist der erste Roman einer geplanten Trilogie über die Auseinandersetzungen zwischen der Landwirtschaft und den Eisenbahngesellschaften in Kalifornien im ausgehenden 19. Jahrhundert. Von diesem »Epos des Weizens« erscheint als zweiter Teil postum »Die Getreidebörse« (1903), während »Der Wolf« unvollendet bleibt. Geschildert wird der Überlebenskampf kalifornischer Weizenfarmer gegenüber landhungrigen Eisenbahnkonzernen und skrupellosen Jobbern an der Weizenbörse.
Perseus-Galaxienhaufen
Wissenschaft

Superstrukturen im All

Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft: zu teuer und zu langsam?

Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon