Lexikon

Nussbaum

Juglans
wichtigste Gattung der Nussbaumgewächse, Juglandaceae. Bekannt ist vor allem der Echte Nussbaum, Juglans regia, ein 1520 m hoher, im Mittelmeergebiet und westlichen Asien heimischer Baum mit unpaarig gefiederten Blättern und essbaren Steinfrüchten (Walnüsse). In der Kultur wird die Walnuss in hart- und dünnschaligen, groß- und kleinsamigen Arten gezogen. Die weichen, noch unreifen Nüsse werden mit der Schale in Zucker eingelegt und mit Branntwein zu Nusslikör verarbeitet. Die Kerne dienen zur Herstellung von Nussöl. Die Blätter enthalten u. a. ätherisches Öl, Gerbstoff, Gallussäure und Juglon und werden ebenso wie die Fruchtschalen als zusammenziehendes Mittel verwendet. Eine Abkochung von Blättern, Fruchtschalen und Rinde dient zur Herstellung der Nussbeize der Tischler. Das Kernholz wird für Möbel und Furniere gebraucht. Das amerikanische Nussbaumholz wird von 2 amerikanischen Arten geliefert: Schwarznuss (Juglans nigra) und Grauer Walnussbaum (Butternuss, Juglans cinerea).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Orcas
Wissenschaft

Narwal-Snacks und Heringskarussell

Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon