Lexikon

Nussbaum

Juglans
wichtigste Gattung der Nussbaumgewächse, Juglandaceae. Bekannt ist vor allem der Echte Nussbaum, Juglans regia, ein 1520 m hoher, im Mittelmeergebiet und westlichen Asien heimischer Baum mit unpaarig gefiederten Blättern und essbaren Steinfrüchten (Walnüsse). In der Kultur wird die Walnuss in hart- und dünnschaligen, groß- und kleinsamigen Arten gezogen. Die weichen, noch unreifen Nüsse werden mit der Schale in Zucker eingelegt und mit Branntwein zu Nusslikör verarbeitet. Die Kerne dienen zur Herstellung von Nussöl. Die Blätter enthalten u. a. ätherisches Öl, Gerbstoff, Gallussäure und Juglon und werden ebenso wie die Fruchtschalen als zusammenziehendes Mittel verwendet. Eine Abkochung von Blättern, Fruchtschalen und Rinde dient zur Herstellung der Nussbeize der Tischler. Das Kernholz wird für Möbel und Furniere gebraucht. Das amerikanische Nussbaumholz wird von 2 amerikanischen Arten geliefert: Schwarznuss (Juglans nigra) und Grauer Walnussbaum (Butternuss, Juglans cinerea).
Wissenschaft

Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome

Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon