Lexikon

Om mni pdme hum

[
Sanskrit, „O du Kleinod im Lotos“
]
Om
Om
Das Om-Symbol besteht aus drei untereinander verbundenen Kurven, einem Halbkreis und einem Punkt. Es deutet auf die Bewusstseinszustände Wachen (1), Träumen (2), Tiefschlaf (3) sowie auf das absolute Bewusstsein (der frei stehende Punkt mit dem Halbkreis), das die drei anderen erleuchtet und beherrscht.
im Mahayana-Buddhismus geläufiger Mantra (Gebetsformel); an Avalokiteshvara gerichtet.
Lithium, Salinen
Wissenschaft

Begierig nach Lithium

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Waldbrand
Wissenschaft

CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu

Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon