Lexikon

Pviane

[
französisch
]
Papio
Gattungen von Hundskopfaffen des mittleren Afrika; mit schnauzenartig verlängertem Gesichtsteil, sehr kräftigem Gebiss, Gesäßschwielen und langem Schwanz; meist Felsbewohner, die in größeren Herden mit strenger sozialer Rangordnung leben. Zu den Pavianen gehören der Babuin, Papiocynocephalus, mit vielen Unterarten, und der Mantelpavian. Nahe verwandt sind ferner Drill, Mandrill und Dschelada (Blutbrustpavian).
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Babuin (Gelber)
Gelber Babuin
In einer Gruppe des Gelben Babuins, eines Altweltaffen, sind noch andere Weibchen um das Jungtier geschart. Diese starke Anziehung, die von den Jungen ausgeht, spielt in der Festigung der sozialen Beziehungen bei den Pavianen eine wichtige Rolle.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Drill
Drill
Das glänzend schwarze Gesicht des Drills - hier ein erwachsenes Drillmännchen - sendet starke optische Signale aus. Durch große Fettgewebswülste wird das Gesicht stark vergrößert, eine rote Kinnpartie mit weißem Kinnbart betont den Mund.

Theropithecus gelada

Verbreitung: Äthiopisches Hochland
Lebensraum: Hochgebirge
Maße: Kopf-Rumpflänge des Männchens 69100 cm, des Weibchens 5065 cm; Gewicht des Männchens bis 21 kg, des Weibchens bis 14 kg
Lebensweise: Einmann-Harems gruppen, vereinigt in Trupps von bis zu 600 Tieren
Nahrung: fast ausschließlich Gras
Tragzeit: 6 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: über 20 Jahre
Gefährdung: bedroht durch Lebensraumzerstörung und Bejagung
Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon