Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pavian

Pa|vi|an
m.
Affe mit langer Schnauze und großen Eckzähnen (Männchen oft mit Mähne)
(Mantel~)
[< 
frz.
babouin,
ital.
babbuino
„Dummkopf, törichter Mensch“, auch „groteskes kleines Tier“, zu
frz.
baboue
(veraltet) „Maul“]
Wissenschaft

Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal

Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Lithium, E-Autos
Wissenschaft

Der Akku als Schatztruhe

Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch