Lexikon
Periọde
Musik
ein meist symmetrisch aufgebautes Element der musikalischen Form. Die Periode besteht in der Regel aus 8 Takten, die sich in einen viertaktigen Vordersatz mit Halbschluss und einen viertaktigen Nachsatz mit Ganzschluss gliedern; sie wird jedoch vielfach auf zweimal acht Takte erweitert (Doppelperiode). Die Periode liegt hauptsächlich dem Volkslied und Tanz, aber auch der Thematik der Klassik und Romantik zugrunde.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Schlauer Staub
News der Woche 28.06.2024
Bessere Böden
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Wasserstoff aus der Wüste