Lexikon

Prpora

Nicola Antonio Giacinto, italienischer Komponist und Gesangspädagoge, * 17. 8. 1686 Neapel,  3. 3. 1768 Neapel; wirkte in London, wo er Gegenspieler Georg Friedrich Händels war, in Dresden und in Wien, wo Joseph Haydn zu seinen Schülern gehörte; Lehrer u. a. der Kastraten Farinelli und Caffarelli; bedeutender Vertreter der Opera seria im Stil der Neapolitanischen Schule; schrieb neben zahlreichen Opern besonders geistliche Vokalmusik und Instrumentalwerke.
Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Feststoffbatterien
Wissenschaft

Feste Favoriten

Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon