Lexikon
Prenzel
Manfred, deutscher Bildungsforscher, * 1952 Forchheim; Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie; ab 1993 Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Regensburg, seit 1997 am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaft (IPN) der Universität Kiel, seit 2000 dort geschäftsführender Direktor; nationaler Projektmanager für den internationalen Bildungs- und Schulleistungsvergleichstest PISA und Mitglied der internationalen PISA Science Expert Group der OECD, Mitglied im deutschen PISA-Konsortium 2009.

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Kampf dem „Hicks“!
Wege aus der Abhängigkeit
… und – Schnitt!
Toxine als Medikamente
Kreisverkehr