Lexikon

Puget

[
pyˈʒɛ
]
Pierre, französischer Maler, Bildhauer und Architekt, * 16. 10. 1620 Château-Follet bei Marseille,  2. 12. 1694 Marseille; schuf Marmorgruppen von extrem naturalistischer Bewegtheit im Widerspruch zur strengen Ordnung des französischen Barocks; Hauptwerke in Paris, Louvre: Herkules-Sitzfigur um 1660; Marmorgruppen „Milon von Kroton“ 1682 und „Perseus befreit Andromeda“ 1684.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Helden und Räubern

Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Illustration eines Gehirns, das gewaschen und gereinigt wird
Wissenschaft

Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns

Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon