Lexikon

Quevedo y Villegas

[
keˈveðo i vilˈjɛgas
]
Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de
Francisco Gómez de Quevedo y Villegas
Francisco Gómez de, spanischer Schriftsteller, getauft 26. 9. 1580 Madrid, 8. 9. 1645 Villanueva de los Infantes; Meister des Conceptismo, gehört mit seinem Werk „Der abenteuerliche Buscon“ 1626, deutsch 1671, zu den Klassikern des spanischen Schelmenromans; die „Sueños“ 1627, deutsch „Quevedos wunderliche Träume“ 1919, sind satirisch-moralische Phantasien.
Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch