Lexikon

Rechtssicherheit

Teil der Idee des modernen Rechtsstaats, der dem Bedürfnis jeder Rechtsgemeinschaft nach Sicherheit, Beständigkeit und Klarheit des Rechts durch unbedingte Beachtung des positiven Rechts, der Legalität, Rechnung tragen soll, auch unter Verzicht auf die dem Rechtsbedürfnis des Einzelnen dienende Billigkeit, wobei aber der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten ist.
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon