Lexikon
Rekọrd
Sport
[
der; englisch, „Bericht, Zeugnis“
]1. Höchstleistung, Bestleistung; eine bei einem sportlichen Wettbewerb unter bestimmten Bedingungen aufgestellte und von einer sportamtlichen Stelle anerkannte Höchstleistung (Verbands-, Landes-, Europa-, Welt-, olympischer Rekord sowie Bahn-, Schanzen- u. a. Rekord). Diesem im Leistungssport verwendeten absoluten, maximalen Rekordbegriff steht im pädagogischen Bereich der relative (potenzielle, persönliche) Rekord gegenüber. Er zielt auf die Entfaltung aller Kräfte, wie sie anlagebedingt und umweltbestimmt vorhanden sind. – 2. beim Boxen das Verzeichnis der Kämpfe eines Boxers.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Wie die Städte leiser werden
Garantiert vertraulich
Das Labor im All
Wärme aus der Tiefe