Lexikon
Rivière
[
riˈvjɛ:r
]Jacques, französischer Literaturkritiker und Publizist, * 15. 7. 1886 Bordeaux, † 14. 2. 1925 Paris; Mitbegründer und Herausgeber der Nouvelle Revue Française 1919–1925; Briefwechsel mit A. Gide und P. Claudel; kritische Essays und psychologische Romane („Aimée“ 1922).

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Die neuen Softies
Ozeane als Quelle des Lebens
Grips im Gefüge
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Pioniere im Quantenkosmos