Lexikon
Roquette
[
rɔˈkɛt
]Otto, deutscher Schriftsteller, * 19. 4. 1824 Krotoschin, † 18. 3. 1896 Darmstadt; dort Professor; hatte mit dem Versmärchen „Waldmeisters Brautfahrt“ 1851 großen Erfolg, schrieb auch Gedichte, Lieder und Romane.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Hölzerne Riesen
Der vermessene Himmel
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Die Entdeckung der Langsamkeit
Graben, bevor es zu spät ist