Lexikon

Rudolf

Rudolf von Habsburg
Rudolf von Habsburg und Wilhelm II.
Rudolf (rechts), Kronprinz von Österreich gemeinsam mit Wilhelm II.
Erzherzog von Österreich, Kronprinz, * 21. 8. 1858 Laxenburg bei Wien,  30. 1. 1889 Mayerling, Wiener Wald (Selbstmord); verheiratet mit Stephanie (* 1864,  1945), der Tochter König Leopolds II. von Belgien; wegen seiner liberalen Neigungen in gespanntem Verhältnis zu seinem Vater Kaiser Franz Joseph; erschoss sich mit der Baronin M. Vetsera.
Symbolbild für mentale Probleme: Mädchen oder junge Frau sitzt in einem dunklen Gang
Wissenschaft

Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon