Lexikon

Schlaun

Johann Conrad, deutscher Architekt und Ingenieur, * 5. 6. 1695 Noerde (heute zu Warburg), Westfalen,  21. 10. 1773 Münster; führender Baumeister des westfälischen Barocks, lernte seit 1720 in Würzburg bei B. Neumann; 1722 in Rom, kam 1729 nach Münster, wo er hohe Ämter bekleidete. Seine Bauten (u. a. St.-Clemens-Kirche, Erbdrostenhof und fürstbischöfliche Residenz in Münster, die Schlösser Brühl und Clemenswerth) bestechen durch klare Gliederung.
Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon