Lexikon
Segway Personal Transporter
Segway PT; Selbstbalance-Rollerselbstbalancierender Elektroroller, bei dem der Fahrer aufrecht auf einer Plattform über zwei nebeneinander angeordneten Rädern steht und sich an einer Lenkstange festhalten kann. Um das Fahrzeug zu beschleunigen oder abzubremsen verlagert der Fahrer sein Gewicht leicht nach vorne oder nach hinten, um es nach rechts oder links zu lenken, bewegt er die Lenkstange nach rechts oder links. Eine mikroprozessorgesteuerte Regelung wertet die Signale mehrerer Winkelsensoren ständig aus und steuert die mit jeweils einem Elektromotor angetriebenen Räder so an, dass das Fahrzeug im dynamischen Gleichgewicht gehalten wird und nicht umfällt. Der bis zu 20 km/h schnelle Segway wurde vom US-amerikanischen Unternehmer und Erfinder Dean L. Kamen entwickelt und wird seit Ende 2001 von Segway Inc. hergestellt. In Deutschland dürfen Segway Personal Transporter seit Mitte 2009 generell am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Reisen zu Dunklen Orten
Weizen trotzt Trockenheit
Abenteuer Quanteninternet
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Herrscher der Meere