Lexikon

Sielmann

Heinz, deutscher Tierfilmer und Autor, * 2. 6. 1917 Rheydt,  6. 10. 2006 München; drehte ab 1938 z. T. preisgekrönte Tierfilme (z. B. „Zimmerleute des Waldes“ 1954, „Herrscher des Urwalds“ 1957) mit bis dahin nie gezeigten Einblicken in die Tierwelt; 19471954 Regisseur und Kameramann beim Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Fernsehserien: „Expeditionen ins Tierreich“ 19591991; „Sielmann 2000 Rückkehr in die Zukunft“ 1991/92; „Sielmanns Abenteuer Natur“ 1996; zahlreiche Sachbücher (z. B. „Die stille Jagd mit der Kamera“ 1986) und Zeitschriftenbeiträge; Autobiografie „Mein Leben“ 1995; 1994 Gründung der Heinz-Sielmann-Stiftung.
Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Elfenbein
Wissenschaft

Elfenbein aus der Retorte

Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch