Lexikon

Tirpitz

Tirpitz, Alfred von
Alfred von Tirpitz
Alfred von (1900), deutscher Großadmiral (1911), * 19. 3. 1849 Küstrin,  6. 3. 1930 Ebenhausen bei München; 18971916 Staatssekretär des Reichsmarineamts, Schöpfer der kaiserlichen Flotte, deren rücksichtslosen Einsatz gegen England er im 1. Weltkrieg erfolglos forderte; setzte sich für den uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein, trat zurück und gründete 1917 mit W. Kapp die Vaterlandspartei, die den „Sieg-Frieden“ vertrat; 19241928 deutschnationales Mitglied des Reichstags. Schrieb „Erinnerungen“ 1920.
Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon