Lexikon

Tirpitz

Tirpitz, Alfred von
Alfred von Tirpitz
Alfred von (1900), deutscher Großadmiral (1911), * 19. 3. 1849 Küstrin,  6. 3. 1930 Ebenhausen bei München; 18971916 Staatssekretär des Reichsmarineamts, Schöpfer der kaiserlichen Flotte, deren rücksichtslosen Einsatz gegen England er im 1. Weltkrieg erfolglos forderte; setzte sich für den uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein, trat zurück und gründete 1917 mit W. Kapp die Vaterlandspartei, die den „Sieg-Frieden“ vertrat; 19241928 deutschnationales Mitglied des Reichstags. Schrieb „Erinnerungen“ 1920.
Ringheiligtum, Pömmelte
Wissenschaft

Der heilige Ring

Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

HR_Volocopter_free.jpg
Wissenschaft

Mit dem Flugtaxi nach Paris?

E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon