Lexikon

Unser täglich Brot

  • Deutscher Titel: Unser täglich Brot
  • Original-Titel: OUR DAILY BREAD
  • Land: USA
  • Jahr: 1934
  • Regie: King Vidor
  • Drehbuch: King Vidor, Elizabeth Hill, Joseph L. Mankiewicz
  • Kamera: Robert Planck
  • Schauspieler: Tom Keene, Karen Morley, Addison Richards
Der Film spielt in den USA zur Zeit der Depression. John Sims (Tom Keene) und seine Frau Mary (Karen Morley) sind arbeitslos Gemeinsam mit anderen Erwerbslosen bewirtschaften sie eine Farm, überstehen die Hungerperiode und bauen einen Kanal, der den Erfolg ihrer Arbeit dauerhaft sichert.
Regisseur King Vidor unternimmt mit »Unser täglich Brot« den Versuch, das Thema Arbeitslosigkeit filmisch darzustellen und Auswege aufzuzeigen. Der Streifen von Vidor mit eigenem Geld produziert, da die großen Filmgesellschaften den Stoff ablehnten bringt ihm von der rechtsgerichteten Hearst-Presse den Vorwurf kommunistischer Propaganda ein.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch