Lexikon

Vila d'Amre

[die; italienisch, Liebesviola]
zur Familie der Viola da Gamba gehörendes Streichinstrument in Größe der Bratsche mit 57 Griff- und 714 Resonanzsaiten unter dem Griffbrett. Die Viola dAmore wurde um die Mitte des 17. Jahrhunderts wohl in England erstmals gebaut und blieb im 18. Jahrhundert in Gebrauch (z. B. bei J. S. Bach); Wiederbelebung durch P. Hindemith, F. Martin u. a.
Deimos, Mars
Wissenschaft

Der Zombie-Mond

Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

Illustration eines menschlichen Gehirns
Wissenschaft

Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?

Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon